von bueroblanko | Juli 1, 2022
Jede Wunde, sei sie auch noch so klein, hinterlässt am menschlichen Körper eine Narbe. Einige verheilen besser, andere etwas langsamer und wiederum andere bleiben ein Leben lang. Je nach Ausmaß können Narben auch schwerwiegende Veränderungen des Hautbildes darstellen...
von bueroblanko | Juli 1, 2022
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Leider bietet das Hautbild für einige Menschen jedoch auch Grund zur Sorge. Auffällige Hautveränderungen wie Muttermale, Leberflecken, Altersflecken, Narben, Pigmentstörungen oder Tumore können vom Betroffenen nicht nur als...
von bueroblanko | Juli 1, 2022
Egal ob Hüftpolster, unförmige Zonen oder einfach der klassische Bauchspeck. Die moderne Selbstwahrnehmung kennt keinen Platz für Fettpolster. Und das ist auch gar nicht schlimm, denn mit der Fettabsaugung hat sich in der modellierenden Schönheitschirurgie ein...
von bueroblanko | Juli 1, 2022
Der Oberschenkel verliert meist im Zuge des natürlichen Alterungsprozesses oder aufgrund starker Gewichtsreduktion an Elastizität und Spannkraft. In ausgeprägten Fällen kommt es infolgedessen meist an den Innenseiten der Oberschenkel zu einer Erschlaffung des Gewebes....
von bueroblanko | Juli 1, 2022
Aufgrund starker Gewichtsabnahmen oder genetischen Veranlagungen ist es möglich, dass die Haut an den Oberarmen erschlafft. So entstehen für die Betroffenen als unästhetisch empfundene Hautüberschüsse an den Innenseiten der Oberarme. Diese können aufgrund der...
Neueste Kommentare