In den Medien wird diese Behandlung auch gerne als Lachs- oder Fischsperma-Behandlung bezeichnet. Genau gesagt werden bei dieser Behandlung langkettige Polynukleotide, also Bausteine der DNA, oberflächlich in die Haut gespritzt. Diese werden aus Fisch-DNA gewonnen.
Polynukleotide spielen eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen und haben sowohl reparative als auch regenerative Fähigkeiten. Hierzu gehört die Stimulation von Hautzellen, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind. Ebenso wirken sie antioxidativ und schützen die Haut vor schädlichen Alltagsbelastungen. Sie verbessern auch die Hautfeuchtigkeit und unterstützen die Wundheilung.
Somit werden Hautstruktur, Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität der Haut verbessert und Linien und kleinere Fältchen gebessert und Narben gemildert.
Lassen Sie sich die Vorteile der Behandlung in einem persönlichen Beratungsgespräch erklären.